durchsichtig

durchsichtig

* * *

durch|sich|tig ['dʊrçzɪçtɪç] <Adj.>:
1. [als Materie] so beschaffen, dass man hindurchsehen kann:
eine durchsichtige Folie, Bluse.
Syn.: durchscheinend, gläsern, transparent.
2. leicht zu durchschauen:
seine Absichten waren sehr durchsichtig.

* * *

dụrch|sich|tig 〈Adj.〉
1. Licht hindurchlassend, glasklar (Gewebe, Papier, Stoff)
2. 〈fig.〉 sehr zart, blass, blutarm (Erscheinung, Gesicht)
3. leicht durchschaubar, leicht erkennbar
● sein Plan ist allzu \durchsichtig man bemerkt sofort die (versteckte) Absicht dabei

* * *

dụrch|sich|tig <Adj.>:
1. so beschaffen, dass hindurchgesehen werden kann; transparent:
-es Papier, Gewebe;
die Bluse ist d.;
Ü eine -e (sehr zarte u. blasse) Haut.
2.
a) leicht durchschaubar (a):
-e Lügen;
b) begreiflich, verständlich:
Bestimmungen -er machen.

* * *

dụrch|sich|tig <Adj.>: a) so beschaffen, dass hindurchgesehen werden kann; transparent: -es Papier, Gewebe; jede dritte Obstkonserve wird in -er Verpackung verkauft (DM 5, 1966, 24); die Bluse ist d.; Ü eine -e (sehr zarte u. blasse) Haut; ein bisschen d. (blass) warst du ja immer und bist du geblieben (Th. Mann, Hoheit 96); b) leicht durchschaubar: -e Lügen; Durchsichtige Heuchelei ist nicht diplomatisch, sondern dumm (Woche 19. 12. 97, 21); die Vorschläge seien der -e Versuch, wirtschaftliche Vorteile ... in Anspruch zu nehmen und die Nachteile (z. B. Verkehrs- und Umweltbelastungen) auf andere abzuwälzen (Allgemeine Zeitung 4. 6. 85, 16); Bestimmungen -er (verständlicher) machen; ob er jedoch das Gold ... bloß zur Wahlpropaganda benützte, oder ob er auch daraus einen Privatgewinn zu ziehen beabsichtigte, das war weniger d. (Broch, Versucher 171).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchsichtig — durchsichtig …   Deutsch Wörterbuch

  • Durchsichtig — Dúrchsichtig, er, ste, adj. et adv. was die Durchsicht verstattet, durch welches man durchsehen kann. So ist ein Haus durchsichtig, wenn man von außen durch dessen ganze tiefe sehen kann. Luft, Glas u.s.f. sind durchsichtig, wenn sie den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchsichtig — Adj. (Mittelstufe) lichtdurchlässig, transparent Beispiel: Das Kleid ist durchsichtig …   Extremes Deutsch

  • durchsichtig — ↑diaphan, ↑dioptrisch, ↑limpid, ↑luzid, ↑transluzent, ↑transluzid, ↑transparent …   Das große Fremdwörterbuch

  • durchsichtig — a) durchscheinend, gläsern, [glas]klar, kristallklar, limpid, transparent; (geh.): quellklar; (veraltet): luzid; (Fachspr.; bildungsspr.): transluzent, transluzid; (Kunstwiss.): diaphan. b) begreiflich, durchschaubar, einsichtig, erkennbar,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Durchsichtig — Transparent (von lat. transparens „durchscheinend“, trans „(hin)durch“ und parere „sich zeigen“) steht für: ein Spruchband mit Aussagen, Forderungen, Sprüchen etc., das im Zuge einer Demonstration öffentlichkeitswirksam getragen wird, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • durchsichtig — dụrch·sich·tig Adj; nicht adv; 1 so (beschaffen), dass man (wie z.B. bei Glas oder Wasser) hindurchsehen kann ≈ transparent ↔ undurchsichtig: eine durchsichtige Folie 2 nicht raffiniert genug, um jemanden zu täuschen ≈ (leicht) durchschaubar… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchsichtig — dụrch|sich|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • halb durchsichtig — semitransparent …   Universal-Lexikon

  • transparent — ungetrübt; durchscheinend; klar; durchsichtig; erkennbar; durchschaubar * * * trans|pa|rent [transpa rɛnt] <Adj.>: 1. Licht durchlassend: transparentes Papier. Syn.: durchscheinend, ↑ durchsichtig. 2 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”